Muttermal, Leberfleck oder Nävus?

Muttermal, Pigmentfleck, Feuermal, Leberfleck und Nävus – wir verraten Ihnen, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt.

Wichtig zu wissen: Die Begriffe haben unterschiedliche Bedeutungen. Ein Muttermal ist eine gutartige Hautveränderung. Diese Male werden in der Fachsprache Nävus genannt. Es gibt zwei verschiedene Arten von Muttermalen: Pigmentflecke und Feuermale. An der Stelle der Haut, an dem ein Muttermal entstanden ist, können sich zum Beispiel zu viele Pigmentzellen angesiedelt haben. Ein Pigmentzellmuttermal wird von Hautärzt/-innen auch Nävuszellnävus genannt. An Hautstellen mit einer Überzahl von Äderchen entstehen Feuermale, die auch zu den Muttermalen zählen. Muttermale sind generell gutartig. Der Begriff Leberfleck hat keine konkrete Definition. Jeder braune Fleck an der Haut kann unabhängig von seiner Entstehung so bezeichnet werden.

Verwandter Fachbereich