
Liebe Patient:innen, liebe Mitarbeiter:innen, Geschäftspartner:innen, Freund:innen, Förderer:innen und Kooperationspartner:innen des Hauses,
vor 25 Jahren, am 01. September 1997, wurde das Dermatologikum Hamburg aus der Taufe gehoben. Mit zunächst durch Prof. Dr. Volker Steinkraus und vier nicht-ärztlichen Mitarbeiter:innen war die Nachfrage nach diagnostischen und therapeutischen Leistungen in der Dermatologie am Stephansplatz vom ersten Tag an so gross, dass das Dermatologikum sich in wenigen Jahren zu einer Klinik mit zahlreichen Fachbereichen entwickelte. Heute umfasst die Unternehmensgruppe über 200 Mitarbeiter:innen, darunter über 60 Ärzt:innen, die sich um die Gesundheit und das Wohl einer kontinuierlich steigenden Anzahl von Patient:innen aus aller Welt kümmern.
Mit weit über 130.000 Behandlungen pro Jahr ist das Dermatologikum inzwischen ein führender Leistungsträger für die Diagnostik und Therapie von Hautkrankheiten in Deutschland. Neben den Kernkompetenzen des Hauses, der Dermatologie, Allergologie und der Dermatologischen Labormedizin, hat sich das Behandlungsspektrum schon früh auf weitere Disziplinen wie die Gefäss- und die Plastische Chirurgie sowie die medizinische Kosmetik erweitert.
Klinische Studien, qualitativ hochwertige Ausbildungsprogramme für junge Ärzt:innen in der Weiterbildung (begleitet durch 10 habilitierte Kolleg:innen mit einer universitären Lehrbefähigung) sowie die Ausbildung von medizinischem Fachpersonal, eine eigene Stiftung zur Unterstützung der Dermatologie in medizinisch unterversorgten Ländern, neu gegründete Versorgungszentren in Bremen und Zürich sowie seit kurzem die Jungbrunnen-Klinik Bonn, runden das Profil des Dermatologikum ab.
Der Patient und die Patientin sowie der Mitarbeiter und die Mitarbeiterinnen im Mittelpunkt
Auch nach 25 Jahren steht sowohl der Patient und die Patientin sowie der Mitarbeiter und die Mitarbeiterinnen bei uns im Mittelpunkt. Geist und Leidenschaft für die Dermatologie sind in unserem Hause von der Maxime geprägt, dass wir jeden Patienten und jede Patientin so behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten. Neben den Patient:innen sind unsere Mitarbeiter:innen unser wichtigster Erfolgsfaktor. Gemeinsam entwickeln wir uns ständig weiter, um uns den immer neuen Herausforderungen auch in Zukunft mit dem gleichen Engagement zu widmen, das schon die letzten 25 Jahre unserer Tätigkeit geprägt hat. Tag für Tag!
Schon heute sind wir aktiv an der Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren – z.B. mittels künstlicher Intelligenz - und an der Entwicklung neuer therapeutischer Verfahren im Bereich der Immunologie und Erregerdiagnostik - z.B. durch komplexe PCR-Verfahren - beteiligt, an deren Ende eine noch präzisere Diagnostik und eine noch effektivere Therapie für unsere Patient:innen stehen wird. Neben neuen diagnostischen Verfahren bieten wir unseren Patient:innen die Möglichkeit eines komplett digitalen Behandlungsangebotes an - von der digitalen Anmeldung, über die Videosprechstunde und bis hin zur digitalen Abrechnung.
Danke an alle Wegbegleiter:innen
Die letzten 25 Jahre wären nicht so gelaufen, wenn Sie alle nicht an unserer Seite gewesen wären. Hierfür möchten wir uns bei allen Wegbegleiter:innen, besonders aber bei all unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innen bedanken, ohne die es uns nicht geben würde und die auch in Zukunft voll auf uns setzen können.
Ähnliche Artikel

Das DERMATOLOGIKUM wünscht frohe Festtage
Liebe Patientin, lieber Patient, ein weiteres Jahr der Pandemie liegt hinter uns, das wir gemeinsam mit Ihnen und allen unseren Mitarbeitern am DERMATOLOGIKUM sicher und gut gemeistert haben. Ihr Vertrauen, ihr Verständnis und die Bereitschaft, diesen Weg gemeinsam zu gehen, waren und sind für uns von besonderer Bedeutung. Für dieses Vertrauen m…

Das DERMATOLOGIKUM wünscht frohe Festtage
Liebe Patientin, lieber Patient, ein weiteres Jahr der Pandemie liegt hinter uns, das wir gemeinsam mit Ihnen und allen unseren Mitarbeitern am DERMATOLOGIKUM sicher und gut gemeistert haben. Ihr Vertrauen, ihr Verständnis und die Bereitschaft, diesen Weg gemeinsam zu gehen, waren und sind für uns von besonderer Bedeutung. Für dieses Vertrauen m…

Wir stellen vor: Das Medical Board der Dermatologikum Gruppe
Das Medical Board der Dermatologikum Gruppe wurde im Februar 2022 gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Standortleitungen aus Hamburg ( Prof. Dr. med. Marc Radtke ), aus Zürich ( Dr. med. Martina Tröbinger ) und Bremen ( Prof. Dr. med. Markus Zutt ). Zurzeit vertritt Dr. med. Joachim Böhmer Frau Dr. med. Tröbinger als Mitg…

Innovativ auf Expansions-Kurs - aus der ′Dermatologie Köln am Rhein′ wird das DERMATOLOGIKUM Köln
Dermatologische Kooperation auf höchstem Niveau Im Zuge der Wachstumsstrategie der Dermatologikum-Gruppe entsteht nach Hamburg , Bremen und Zürich nun auch in Köln ein weiterer Standort in der DACH-Region. Die schon länger bestehende Partnerschaft mit der ′Dermatologie Köln am Rhein′ wird gefestigt, ausgebaut und die ′Dermatolo…