Mit der Zeit verliert die Haut an Spannkraft, und Haare können dünner werden. Die PRP Eigenbluttherapie nutzt körpereigenes Material, um die natürliche Regeneration anzuregen – ein nachhaltiger Skinbooster für Haut und Haare.

Regeneration durch körpereigene Ressourcen

Die PRP Eigenbluttherapie (Platelet Rich Plasma) ist eine bewährte und schonende Behandlungsmethode in der ästhetischen Medizin, die sowohl zur Hautverjüngung als auch zur Förderung des Haarwachstums und bei Haarausfall eingesetzt wird. Dieser Skinbooster nutzt Ihr Eigenblut, um Heilungsprozesse zu aktivieren und das Wachstum der Haare zu fördern. Denn so werden Wachstumsfaktoren und Zellen zu stimulieren, was die Regeneration und Verbesserung der Haut und Haarstruktur begünstigt. Die PRP Behandlung bietet eine natürliche Lösung.

Wie funktioniert die PRP Eigenbluttherapie?

PRP steht für plättchenreiches Plasma, das aus dem eigenen Blut gewonnen wird. Nach der Entnahme einer kleinen Menge Eigenblut wird dieses in einer Zentrifuge aufbereitet, um die Blutplättchen (Thrombozyten) und Wachstumsfaktoren zu konzentrieren. Diese Bestandteile sind entscheidend für die Regeneration von Haut und Haarwurzeln und fördern die Produktion von Kollagen. Durch die gezielte Injektion des Eigenbluts werden Haare gestärkt, und die Haut wird elastischer und straffer.

PRP Eigenbluttherapie – Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer 20-30 Minuten
Betäubung auf Wunsch örtliche Betäubung mit Salbe
Ausfallzeit Keine. Gelegentlich können kleine Blutergüsse und Schwellungen entstehen, die nach ein paar Tagen verschwinden bzw. übergeschminkt werden können
Nachsorge 12 Tage nach Behandlung
Effekt Erste sichtbare Veränderungen nach wenigen Wochen, vollständige Wirkung nach etwa 3 Monaten
Was muss nach dem Eingriff beachtet werden? kein Sport, keine Sauna oder direkte Sonneneinstrahlung für 2 Tage, keine Sonnenbäder und Solariumbesuche für 6 Wochen

Anwendungsgebiete der PRP Eigenbluttherapie

  • Hautverjüngung (Vampirlifting)
    Die Eigenbluttherapie eignet sich hervorragend, um feine Falten zu reduzieren, die Haut zu straffen und die Elastizität zu verbessern. Durch die Injektion von Eigenblut wird die Kollagenproduktion stimuliert, was zu einem glatteren Hautbild führt.

  • Förderung des Haarwachstums
    Die PRP Behandlung mit Eigenblut ist eine effektive Methode bei Haarausfall. Durch die gezielte Injektion in die Kopfhaut und Haarwurzeln wird das Wachstum der Haare gefördert und die Haardichte verbessert.

  • Kombinationstherapien
    Die PRP Therapie lässt sich ideal mit anderen Verfahren wie der Mesotherapie oder einer Haartransplantation kombinieren, um die Ergebnisse zu maximieren. Das Eigenblut unterstützt dabei die Wirkung anderer Behandlungen und sorgt für langanhaltende Verbesserungen.

Vorteile der PRP Behandlung mit Eigenblut

  • Natürliche Regeneration: Da ausschließlich körpereigenes Blut verwendet wird, besteht ein minimales Risiko für allergische Reaktionen.

  • Schonender Eingriff: Die Behandlung mit Eigenblut ist minimalinvasiv und erfordert keine Ausfallzeit, sodass Patient:innen sofort wieder in den Alltag zurückkehren können.

  • Langfristige Ergebnisse: Die Wirkung der PRP Therapie entfaltet sich langsam über mehrere Wochen und hält bis zu 12 Monate an. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 2-3 Behandlungen im Abstand von einigen Wochen.

Der Ablauf der PRP Eigenbluttherapie

Die PRP Eigenbluttherapie folgt einem klar strukturierten Ablauf, der die Regeneration der Haut auf natürliche Weise fördert:

1. Vorbereitung der PRP Behandlung

Zu Beginn der Behandlung entnehmen wir eine kleine Menge Eigenblut, das sofort zentrifugiert wird, um das plättchenreiche Plasma zu gewinnen. Dieser Prozess konzentriert die Thrombozyten, die für die Blutgerinnung und Geweberegeneration notwendig sind.

2. PRP Injektion

Das aufbereitete Blutplasma wird mithilfe feinster Nadeln in die Haut oder Kopfhaut injiziert. Diese Anwendung ist schmerzarm und kann auf Wunsch mit einer betäubenden Salbe durchgeführt werden.

3. Nachsorge

Nach der Injektion des Eigenbluts sollten Sie intensive körperliche Aktivitäten und direkte Sonneneinstrahlung für etwa zwei Tage vermeiden, um die Wirkung der Therapie zu optimieren.

Wann eignet sich die PRP Eigenbluttherapie für Sie?

Die Eigenbluttherapie ist ideal für Patient:innen, die eine natürliche Methode zur Hautverjüngung und Haarregeneration suchen. Auch bei frühem Haarausfall oder zur Verbesserung der Haarstruktur kann diese Methode effektive Resultate erzielen. In einem individuellen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, ob die PRP Behandlung mit Eigenblut für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Häufige Fragen zu diesem Thema

Die PRP Behandlung eignet sich für alle, die eine natürliche Behandlungsmethode zur Hautverjüngung und Haarregeneration suchen, besonders bei beginnendem Haarausfall oder feinen Falten. Durch die Nutzung von Eigenblut wird die Regeneration auf natürliche Weise angeregt.

Direkte Sonneneinstrahlung, Solarium und Sport sollten für 48 Stunden vermieden werden. Dies unterstützt die Regeneration der Haut und optimiert die Ergebnisse der Therapie.

Leichte Rötungen oder Schwellungen können auftreten, verschwinden jedoch schnell. Da ausschließlich körpereigenes Blut verwendet wird, ist das Risiko für Nebenwirkungen minimal.

Ja, die PRP Behandlung lässt sich ideal mit Mesotherapie oder Haartransplantationen kombinieren, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Injektion von plättchenreichem Plasma verstärkt die Wirkung anderer Therapien.

Die PRP Behandlung eignet sich für alle, die eine natürliche Behandlungsmethode zur Hautverjüngung und Haarregeneration suchen, besonders bei beginnendem Haarausfall oder feinen Falten. Durch die Nutzung von Eigenblut wird die Regeneration auf natürliche Weise angeregt.

Mehr aus diesem Fachbereich

Jetzt online Termin buchen

Termin vereinbaren