Es ist wichtig, dass Sie aktinische Keratosen behandeln lassen, da sie sich zu voll ausgeprägten, weiter in die Tiefe wachsenden Spinaliomen (auch Stachelzellkarzinom oder Plattenepithelkarzinom genannt) entwickeln können.
Die Behandlung von aktinischen Keratosen gehört zu unseren klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten.
Unsere Therapieverfahren
Wir können Aktinische Keratosen mit einer Reihe von modernen Therapieverfahren mit sehr gutem Ergebnis behandeln. Hierzu zählen Lokaltherapien, die das Immunsystem der Haut aktivieren (z. B. Immune Response Modifiers). Ausserdem nutzen wir eine spezielle Lichttherapie, die sogenannte photodynamische Therapie (PDT).
Dazu werden die Keratosen mit einer lichtsensibilisierende Creme behandelt. Diese wird durch eine standardisierte tageslichtanaloge Bestrahlung (Licht unterschiedlicher Wellenlänge) aktiviert. Dadurch wird eine Photooxidation ausgelöst, die die Hautkrebszellen zerstört.
Was sind aktinische Keratosen?
Aktinische Keratosen (auch Lichtkeratosen oder solare Keratosen genannt) sind festhaftende Verhornungsstörungen der Haut, die durch eine UV-Licht-bedingte Schädigung der Zellen in der Oberhaut entstehen können.
Sie treten meist im Gesicht und am Handrücken auf und stellen sehr frühe Formen des hellen Hautkrebses dar (sogenannte Präkanzerosen). Diese Hautveränderungen sind häufig schuppig und krustig in einem hellen Braun- oder Rotton.
Mehr aus diesem Fachbereich
Fachärzt:innen

Dr. med. Joachim Böhmer
Gleichberechtigter Geschäftsführer, Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH, Phlebologie FMCH, Allergologie
Dr. med. univ. Martina Tröbinger
Gleichberechtigte Geschäftsführerin Dermatologikum Zürich, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie FMH, Lasermedizin FMCHDr. med. Saskia Eichner
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie, ästhetische Medizin und Lasermedizin | Leitung ÄsthetikDr. med. Ludmila Nieuweboer
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie FMH PigmentstörungenJennifer Gmeiner
Fachärztin für Dermatologie und VenerologieDr. med. (I) Paolo Loi
Facharzt für Dermatologie & Venerologie
Dr. med. Lena Lünnemann
Fachärztin für Dermatologie & Venerologie»Jetzt online Termin buchen
Termin vereinbaren